Einleitung
- Beigetreten vor 8 Jahren
- 639 Punkte
Gepinnte Beiträge
Neueste Aktivitäten
-
ronny hat den Beitrag vor 5 Jahren kommentiertIch kann von einer tollen Beobachtung berichten: am Ostersonntag (bei uns im Norden großartiges Wetter) hatte ich intensiven Besuch des Zitronenfalters. An verschiedenen Faulbäumen meines Gartens (auch an noch getopften, kleinen aus dem Vorjahr) haben die Falter mehr als 50 (!) Eier abgelegt. Ich verschenke seit Monaten bei Vorträgen junge Faulbäume an Gartenbesitzer/ Besucher*innen...
Marx100000Comments (1)-
ronnyDu verschenkst quasi Zitronenfalter-Modulevor 5 JahrenGemeldet
Beitrag wartet auf FreischaltungBeitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
-
Beitrag wartet auf FreischaltungBeitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
-
Wie kann ich eine neue Gruppe gründen? Z.B. könnten Regionalgruppen gegründet werden. Einfach hier klicken und dann auf "NEUE GRUPPE" klicken. Marx es würde mich sehr freuen, wenn ihr euere Gruppe hier reinhängen könntet.Beitrag wartet auf FreischaltungBeitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
-
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
-
Anlage und Pflege meines Schmetterlingsgartens (2015-2016)
- Erfahrungsberichte & Beispiele
- Montag, 13. März 2017
Vorweg: Ja! Auch in einem sehr kleinen Garten kann man Refugien für Schmetterlinge schaffen. Und das sollte man auch tun! Sie werden mit Sicherheit dafür üppig belohnt durch den Besuch der Falter! Aber wenn man eine größere Fläche umgestalten kann, hat man natürlich deutlich mehr Möglichkeiten. Mehrere Jahre la...
Beitrag wartet auf FreischaltungBeitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Anlage und Pflege meines Schmetterlingsgartens (2015-2016)
- Erfahrungsberichte & Beispiele
- Montag, 13. März 2017
Vorweg: Ja! Auch in einem sehr kleinen Garten kann man Refugien für Schmetterlinge schaffen. Und das sollte man auch tun! Sie werden mit Sicherheit dafür üppig belohnt durch den Besuch der Falter! Aber wenn man eine größere Fläche umgestalten kann, hat man natürlich deutlich mehr Möglichkeiten. Mehrere Jahre la...
Beitrag wartet auf FreischaltungBeitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Anlage und Pflege meines Schmetterlingsgartens (2015-2016)
- Erfahrungsberichte & Beispiele
- Montag, 13. März 2017
Vorweg: Ja! Auch in einem sehr kleinen Garten kann man Refugien für Schmetterlinge schaffen. Und das sollte man auch tun! Sie werden mit Sicherheit dafür üppig belohnt durch den Besuch der Falter! Aber wenn man eine größere Fläche umgestalten kann, hat man natürlich deutlich mehr Möglichkeiten. Mehrere Jahre la...
Beitrag wartet auf FreischaltungBeitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Anlage und Pflege meines Schmetterlingsgartens (2015-2016)
- Erfahrungsberichte & Beispiele
- Montag, 13. März 2017
Vorweg: Ja! Auch in einem sehr kleinen Garten kann man Refugien für Schmetterlinge schaffen. Und das sollte man auch tun! Sie werden mit Sicherheit dafür üppig belohnt durch den Besuch der Falter! Aber wenn man eine größere Fläche umgestalten kann, hat man natürlich deutlich mehr Möglichkeiten. Mehrere Jahre la...
Beitrag wartet auf FreischaltungBeitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Anlage und Pflege meines Schmetterlingsgartens (2015-2016)
- Erfahrungsberichte & Beispiele
- Montag, 13. März 2017
Vorweg: Ja! Auch in einem sehr kleinen Garten kann man Refugien für Schmetterlinge schaffen. Und das sollte man auch tun! Sie werden mit Sicherheit dafür üppig belohnt durch den Besuch der Falter! Aber wenn man eine größere Fläche umgestalten kann, hat man natürlich deutlich mehr Möglichkeiten. Mehrere Jahre la...
Beitrag wartet auf FreischaltungBeitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar. -
Beitrag wartet auf FreischaltungBeitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
Noch keine Aktivität vorhanden.
Du musst sich anmelden, um den Rest des Eintrags zu liest.
Anmelden
oder
Registieren
Fehler beim Laden das Tooltip.